
Neu Wulmstorfer Sozialdemokraten stellen sich neu auf
Neu Wulmstorf. Am Mittwoch lud der Vorstand des SPD Ortsvereins Neu Wulmstorf zur Ortsvereinsversammlung in das Kartoffelhaus „Papas“. Vorsitzende Petra Andersen eröffnete die Sitzung mit einem Rückblick auf den erfolgreich geführten Wahlkampf des vergangenen Jahres. Sie verband die positiven Ergebnisse, wie die 15 neuen Ratsmitglieder und den Erfolg beim Frauenanteil, vor allem mit dem immensen Einsatz aller Helferinnen und Helfer, ohne den dies nicht möglich gewesen wäre.
Gleichzeitig wies sie aber auch auf anstehende Aufgaben, wie die beiden baldigen Wahlen zum Landtag und zum Landrat hin. Zugleich blicke sie der Zukunft positiv entgegen: „Der Ortsverein lebt insbesondere von seinen Mitgliedern! Keiner von uns ist so gut wie wir alle zusammen“, so konstatierte sie abschließend
und erntete breite Zustimmung für diese Worte. Daran schloss sich ebenso ihre Ankündigung an, für die turnusmäßig anstehenden Neuwahlen des Vorstands nicht mehr zu kandidieren, dem Ortsverein aber weiterhin erhalten zu bleiben. Gleiches gelte für die langjährige Beisitzerin Rosy Schnack. Der stellvertretende Vorsitzende Lutz Hinze sowie Bürgermeister Tobias Handtke ließen es sich im Folgenden nicht nehmen, beiden ihren tiefen Dank für die intensive Arbeit im und für den Ortsverein auszusprechen, insbesondere während des zurückliegenden Wahlkampfes.
Im anschließenden Wahlgang wurde Sven Gottschewsky zum neuen Vorsitzenden, sowie Imke Kunath
zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Den Posten der Finanzbeauftragten wird weiterhin Regina
Buyny ausführen, die wiedergewählt wurde. Neu wurde Tony Schmidt als Schriftführer des Vorstands gewählt, mit Lutz Hinze ihm zur Seite als stellvertretender Schriftführer. Der neue Vorsitzende Gottschewsky bedankte sich herzlich beim Ortsverein für seine Wahl sowie bei Petra Andersen für ihre langjährige Arbeit, und betonte schließlich die Vielfalt der Aufgabenbereiche, welche der neue Vor-
stand nun angehen werde. Er ging auch besonders auf Petra Andersens Worte des Eingangs ein, indem betonte die zukünftige Zusammenarbeit in den Fokus zu nehmen.
Um dies realisieren zu können, wurde in der Folge der Versammlung mittels Wahl die Anzahl der potenziellen Beisitzerinnen und Beisitzer auf sechs erhöht. Mit Björn Kinter, Stefan Schmidke, Deniz Korkmaz, Christoph Gollnast, Hermann Rache sowie Gerd Hüners wurden die Posten der Beisitzer gewählt. Als Revisoren für die kommenden zwei Jahre wurden Reinhard Tiedemann sowie Helge Poppendiek benannt. Anschließend ging der neu gewählte Vorstand in einen direkten Austausch untereinander im Kartoffelhaus „Papas“ und war sich sicher, die vor ihm liegenden Aufgaben konstruktiv angehen zu können.