
Kunstausstellung „Seevebilder“ im Rathaus feiert 50 Jahre Seevetal
Seevetal. Mit „Seevebilder“, einem bunten Feuerwerk der Künstlerin Susanne Dinter rund um den namensgebenden Fluss der Gemeinde, feiert die Gemeinde Seevetal 50 Jahre. Die Kunstausstellung startet offiziell am Freitag, 1. Juli 2022, und kann ab dann im Seevetaler Rathaus in Hittfeld zu den bekannten Öffnungszeiten besucht werden. Den Auftakt zur Ausstellung und gleichzeitig zum Seevetaler Jubiläumswochenende Anfang Juli bildet an diesem Freitag von 9.30 bis 12 Uhr ein Aktionstag im Rathaus. Ab 10 Uhr eröffnet Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede die Ausstellung gemeinsam mit Susanne Dinter, die dann kunstinteressierten Bürgerinnen und Bürgern für Fragen und Gespräche zur Verfügung steht.
Besucher können an diesem Vormittag nicht nur einen Einblick in die Sitzungssäle und das Büro der Bürgermeisterin bekommen, sondern sich bei Kaffee oder einem erfrischenden Getränk an den Infoständen der Leader Region „Achtern-Elbe-Diek“, der Freiwilligen Feuerwehr Seevetal, dem Seniorenbeirat, oder dem Städtepartnerschaftsverein „Seevetal-Decatur“ informieren.
Die Ausstellung zeigt bis zum 30. September 2022 rund 60 Werke aus dem Zyklus rund um die Seeve, den Susanne Dinter bereits auf früheren Ausstellungen gezeigt hat. Die Jesteburger Künstlerin beschäftigt sich in ihren Werken dieser Reihe besonders mit der Wasseroberfläche. Die Ansichten von der Seeve zeigen verschiedenen Ausblicke zu unterschiedlichen Tageszeiten – exklusiv sind extra für die Jubiläumsfeier der Gemeinde einige Bilder zum Seevetaler Abschnitt des Flusses hinzugekommen. Die ausgebildete Bauzeichnerin hat seit 1998 eine eigene Malschule und ist eine feste Größe in der Kunstszene der Region. Für die „Seevebilder“ hat Dinter mit unterschiedlichsten Maltechniken experimentiert und so ganz besondere Effekte rund um den eiskalten Fluss erzielt – mal zeigt die Seeve sich als Aquarell, mal in Acryl oder Pastell – schwarz-weiß, realistisch oder auch impressionistisch.
Kunstausstellungen im Seevetaler Rathaus haben Tradition: Bereits seit über 15 Jahren haben zahlreiche Künstler in Ausstellungen ihre Werke gezeigt und die Gemeindeverwaltung damit als Forum für ihr kreatives Schaffen genutzt.