
Die SPD Eißendorf veranstaltete wieder ihren traditionellen Infostand
Eißendorf. Nach langer Coronapause konnten die Eißendorfer Sozialdemokraten wieder ohne Beschränkungen an ihrem traditionellen Infopunkt an der Ecke Eißendorfer Straße Kirchenhang den Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort stehen. Mit dabei waren der Eißendorfer Bürgerschaftsabgeordnete Matthias Czech und der Bezirksabgeordnete für Eißendorf Peter Bartels. Zum ersten Mal wurde der Infostand vom neuen zweiten Vorsitzenden Sven Hey organisiert.
Selbstverständlich wollten die Sozialdemokraten auch wieder wissen, wie die Passanten zu aktuellen Themen stehen. Dieses Mal wurde gefragt, wie die Meinung zum EU-Beitritt der Ukrainer ist. Auch wenn das Meinungsbild recht eindeutig für einen schnellen Beitritt der Ukrainer zur EU ausfällt. So zeigte sich im Gespräch aber, dass zunächst über viele Vorbedingungen gesprochen werden muss. Matthias Czech dazu: „Unsere Abfrage ist natürlich auf keinen Fall repräsentativ. Wir wollen mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen und ihre Ansichten zu aktuellen Themen wissen. Ich gebe die Hoffnungen und Bedenken gern weiter. Ein guter Gesprächspartner ist für mich unser Bundestagsabgeordneter Metin Hakverdi.“
Peter Bartels, Bezirksabgeordneter für Eißendorf, zu einer Funktion des Infostands: „Für meine politische Arbeit sind unter anderem diese Gespräche sehr wichtig. Für die Arbeit in der Bezirksversammlung erhalte ich immer wieder neue Anregungen und Ideen. So haben wir heute über den öffentlichen Nahverkehr und das 9-Euro-Ticket gesprochen und sehr konkret gab es Beschwerden über den neuen und sehr eigenwilligen grünen Anstrich des Hauses Ecke Mehringweg Eißendorfer Straße. Ich werde dazu Nachfragen stellen.“