
Rönneburger Schützen laden wieder zum Volks- und Schützenfest ein
Rönneburg. Der Schützenverein Rönneburg eröffnet die Schützenfestsaison und bietet vom 20.5.2022 bis zum 22.5.2022 das „Vogelschießen und Volksfest“ beim Schützenverein Rönneburg. Fast genau drei Jahre mussten die Schützen auf ihr beliebtes und jährliches Volksfest und Vogelschießen verzichten. Umso größer ist die Freude des ganzen Vereins und vor allem des Königs Florian Koch mit seiner Frau Claudia Koch, dass es dieses Jahr endlich wieder stattfinden kann.
Der Festplatz des Schützenvereins Rönneburg (Küstersweg 15, 21079 Hamburg) wird in diesem Jahr aus seinem Dornröschenschlaf geholt. Alle Besucher erwarten wieder viele Attraktionen, wie z.B. der beliebte Autoscooter, duftende Süßigkeitenstände, eine Schießbude, ein Kinderkarusell und vieles mehr.
Eröffnet wird der Festplatz am Freitag, den 20.5.2022 mit einem großen Familientag, hierzu können alle großen und kleinen Gäste an diesem Tag unter Nutzung eines Sondercoupons den Autoscooter und oder das Kinderkarusell nach dem Motto „1-mal zahlen, 2-mal fahren“ nutzen. Die Sondercoupons sind Bestandteil der Handzettel, die im Laufe der nächsten Tage in Rönneburg und Umgebung an die Bewohner verteilt werden.


Eines der besonderen Höhepunkte wird der große Festummarsch durch Rönneburg am Freitag um 19:30 Uhr sein, bevor der scheidende Schützenkönig Florian Koch abends mit dem Großen Zapfenstreich an der Königsburg (Rönneburger Stieg 8, 21079 Hamburg) verabschiedet wird. Am Samstag wird mit dem Schießen auf Preisscheiben und dem Holzvogel begonnen, auf dem der neue Schützenkönig am Sonntag ermittelt wird. Nachmittags wird ein buntes Programm für die Bevölkerung angeboten. Besonderer Aufhänger wird das Kinderfest, sowie die Ermittlung vom Kinder- und Schülerkönig sein. Im Anschluss findet ein Platzkonzert bei leckerem Kaffee und Kuchen, die durch unsere Vereinsdamen angeboten werden, mit dem Orchester „Die fidelen Holsteiner Musikanten“ statt.
Am Sonntag, 22.5.2022 wird das Schießen auf Holzvogel und Scheiben fortgesetzt, wobei nachmittags die „heiße Phase“ beginnt. Denn dort wird der neue Schützenkönig 2022 / 2023 ermittelt und proklamiert. Für das Königspaar bedeutet dies nun Abschied nehmen von drei erfolgreichen und schönen Königsjahren. Eines wird man einem Schützenkönig wie Florian es ist, nicht so schnell nehmen, denn er ist in der 125-jährigen Vereinsgeschichte der am drittlängsten regierende Schützenkönig. Nur Georg Ahlf (1914 – 1919), sowie Friedrich Schnell (1939-1954) regierten länger.
„Einer meiner schönsten Erinnerungen war mein eigener Königsball im Februar 2019“, erinnert sich Seine Majestät Florian Koch zurückblickend. Es war aber auch bisher einer der letzten größeren und öffentlichen Vereinsveranstaltungen des Vereins. Dennoch wurde das verlängerte Königsjahr zusammen genossen und man traf sich, wo man konnte und es wurden viele gemeinsame Unternehmungen unter der Königsmannschaft durchgeführt. Zusammen mit den Adjutanten Werner Koch, Lars Balhorn, Sven May und Jan Stüve genoss der König dennoch viele schöne und gemeinsame Stunden.
Seine Majestät Florian Koch „Der Brummifahrer“ ist als Berufskraftfahrer mit seinem geliebten Scania-Truck unterwegs. Er ist 31 Jahre jung und seit 2017 ist er mit seiner Frau Claudia Koch verheiratet, die gleichzeitig amtierende Damenvizekönigin des Schützenverein Rönneburg ist. 2016 trat der König ein und wurde rechtzeitig nach drei Jahren im Mai 2019 Schützenkönig. Dass sein erstes Königsjahr gleich seine längsten Jahre werden würden, damit hat er nicht gerechnet. „Ich habe mich so langsam an das Regieren in Rönneburg gewöhnt und blicke mit einem lachenden und einem weinenden Auge an die Vergangenheit zurück, freue mich aber genauso sehr auf das kommende Volksfest und Vogelschießen“, sagt Florian Koch.
Spannend wird es am späten Samstagnachmittag, wo die Jungschützen des Vereins einen Nachfolger für die amtierende Jungschützenkönigin Martina Koch ermitteln werden. Martina Koch ist vereinsintern auch als „Titeljägerin“ bekannt, denn sie ist nicht nur Jungschützenkönigin des Vereins, sondern auch amtieren Herbstkönigin und Kreisjugendkönigin des Schützenkreisverbandes Harburg-Stadt e.V. Nun muss sie leider einer ihrer Königsketten abgeben. Die Nachfolgerin von der amtierenden Damenkönigin Stephanie Koch wird bereits 1 Woche vorher, beim Damenvogelschießen am 14.05.2022 ermittelt und beim Vogelschießen am Sonntag proklamiert. „Der Vorstand, sowie alle Mitglieder des Vereins und insbesondere unser Schützenkönig Florian Koch und seine Königin Claudia freuen sich sehr, die Rönneburger Bevölkerung zu diesem festlichen Ereignis einladen zu dürfen und auf eine rege Beteiligung“, sagt Jan Stüve, Medienreferent des Vereins.