
Richtig was los in der Freizeitgruppe Süderelbe von Jürgen Lohse
Hausbruch. Es ist vornehmlich die ältere Generation, für die sich Jürgen Lohse ins Zeug legt. Selbst 1945er Baujahr ist es ihm ein Anliegen, etwas für seine Generation zu tun. „Aber natürlich“, so sagt er schmunzelnd, „dürfen auch alle kommen, die sich alt genug fühlen“. Schon beim ersten „Klönschnack“ im Dezember 2011 sind 20 Menschen gekommen. Der Klönschnack ist ein Kaffee-Kränzchen, bei dem es neben Neuigkeiten auch Gelegenheit gibt, eine der vielen Ausfahrten zu buchen. Mit wenigen Ausnahmen während der Corona-Zeit findet der Klönschnack jeden ersten Mittwoch im Monat statt. In 2022 gibt es nur im November eine Ausnahme. Dann ist es bereits der Dienstag, an dem man sich trifft.
Nach jahrelanger Residenz im Wildpark-Restaurant, trifft man sich nun im Landhaus Jägerhof (Ehestorfer Heuweg 12-14, 21149 Hamburg). Das ist der Baustelle und des damit verbundenen Umwegs geschuldet, hat aber auch seinen Grund in der Größe der Räumlichkeiten. Denn es kommen immer mehr Seniorinnen und Senioren in die Freizeitgruppe Süderelbe, wie die Gruppe sich nennt. Lohse legt wert darauf, das alle freiwillig da seien und es sich um eine rein private Initiative handele. In Zusammenarbeit mit dem Busunternehmen Höcker-Tours stehen in diesem Jahr besonders Bustouren im Fokus. Am 11. Mai geht es beispielsweise nach Fehmarn, am 25. Juni folgt die Fahrt ins Blaue und am 14. Juli eine Tagesfahrt zur Oker-Talsperre in den Harz.
Jürgen Lohse ist am Besten via Telefon unter 040 7025277, über seine Webseite www.hamburg-neugraben.org oder per Mail an j.Lohse07@gmail.com zu erreichen. Es ist noch viel Platz in der geselligen Runde. Man kann aber auch einfach Spontan zum Klönschnack kommen und erstmal gucken, ob man sich wohlfühlt.