Bezirk Harburg

Osterhasen-Streik auf dem Neugrabener Markt

Neugraben-Fischbek. Am Samstag, 2. April, startete um 10:00 Uhr unser Osterhasenstreik. Wenn auch der Krieg in der Ukraine zurzeit das vorherrschende Gesprächsthema ist, sind die Missstände in anderen Weltregionen nicht verschwunden. Neugraben fairändern wollte auf die katastrophalen Arbeits- und Lebensbedingungen der Kakao-Produzenten in Westafrika aufmerksam machen. Zwei ‚streikende‘ Osterhasen halfen und verteilten fair gehandelte Schokoladen-Täfelchen.

Das Interesse der Marktbesucherinnen und -besucher an Infomaterial und Diskussionen war groß! Und sie konnten aktiv etwas tun: Neben dem Kauf von fairer Schokolade ohne Kinderarbeit konnten vom Netzwerk www.inkota.de zur Verfügung gestellt Karten mit der Aufforderung „Faire Kakaopreise jetzt!“ unterschrieben werden. Die Initiative schickt sie nun an verschiedene große Schokoladenhersteller.

Denn 214 Millionen Schoko-Osterhasen wurden 2021 allein in Deutschland produziert. Diese Süßigkeiten haben aber auch eine bittere Note: Die Löhne der Kakaobäuerinnen und -bauern in Westafrika decken nicht einmal das Existenzminimum ab! Gut 1,5 Millionen Kinder arbeiten unter ausbeuterischen Bedingungen auf den Kakaoplantagen in Côte d’Ivoire (Elfenbeinküste) und Ghana.

Trotz aller Versprechungen der großen Schokoladenproduzenten wie Lindt, Ferrero, Nestlé, Storck und Co., für die Ostern ein lukratives Fest ist, erhalten die Bäuerinnen und Bauern von einem Euro, den eine Tafel Schokolade bei uns kostet, aktuell gerade einmal sechs Cent. Dass es auch anders geht, zeigen Unternehmen wie die GEPA, Tony’s Chocolonely oder Fairafric: Sie alle zahlen schon jetzt deutlich höhere Preise an die Produzenten.

Wer noch mitmachen will, kann sich bis Ostern Aktionskarten im FAIRkauf am Neugrabener Markt abholen (Mo-Fr von 8-16 Uhr im Foyer des ASB, Marktpassage1) und vor allem Faire Schokolade für Ostern kaufen (Di und Do von 9-14Uhr – sowie im Weltladen Harburg und in vielen Supermärkten und Drogerieketten!)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen