Spatenstich für den neuen Sportplatz Außenmühle
Harburg. Der Sportplatz Außenmühle wird in den kommenden Monaten umfassend neu gestaltet, um künftig neben dem Vereins- und Schulsport auch von Freizeitsportlerinnen und -sportlern als attraktiver und vielfältig nutzbarer Ort für Spiel, Sport und Bewegung wahrgenommen zu werden. Der Sportplatz liegt im Fördergebiet des Rahmenprogrammsr Integrierten Stadtteilentwicklung (RISE) Harburger Innenstadt / Eißendorf-Ost. Das Planungsbüro Kilian und Kollegen hat im Auftrag des Bezirksamtes Harburg einen vielseitigen Entwurf erarbeitet, der den ortstypischen Charme der historischen Sportstätte bewahrt und diese mit neuen Fitness-, Lauf- und Spielzonen noch attraktiver werden lässt. Der Entwurf nimmt über 200 Hinweise und Anregungen auf, die im Beteiligungsprozess im Frühjahr 2020 vor Ort und an der Goethe-Schule Harburg vorgetragen worden sind.
Senator Andy Grote dazu: „An der Außenmühle schaffen wir einen hochattraktiven Sportpark, der allen Harburgerinnen und Harburgern über alle Generationen hinweg offen steht. Die Rundumerneuerung des Areals ist eines der größten Sportinfrastrukturprojekte der letzten Jahre in Harburg, das völlig neue Möglichkeiten für Sport und Bewegung bietet. Von Calisthenics und Parcour über Fußball, Beachvolleyball und Tischtennis bis Leichtathletik entsteht an zentraler Stelle ein einzigartiger Bewegungsort für den Süderelbbereich, der hoffentlich viele Menschen motiviert, aktiv zu werden. Damit steigern wir nicht nur die Lebensqualität, sondern fördern auch den Zusammenhalt in den Quartieren, die so noch enger zusammenwachsen. An der Außenmühle schlägt der Puls der Active City zukünftig besonders laut.“