
Ausstellung „Varia“ von Ralf Schwinge
Harburg. Der junge Künstler Ralf Schwinge wurde in eine Hamburger Künstlerfamilie geboren. Seine künstlerische Karriere begann im Alter von 16 Jahren mit Gemälden der Lüneburger Heide, die in dortigen Souvenirläden verkauft wurden. Bald folgten erste Malereien im öffentlichen Raum, im Auftrag der Stadt. In Harburg kennt man Ralf Schwinge vor allem durch Titelbildzeichnungen und Illustrationen für Zeitungen. In den letzten Jahren bewies er aber in vielen Ausstellungen und künstlerischen Projekten, was noch alles in ihm steckt. Der NDR bezeichnete Schwinge nicht nur als „vielseitigen Künstler und brillanten Zeichner“ sondern auch als Stadtchronisten, der Harburg in Gemälden festhält und genauso gut „surreal anmutende, poppige Bilder malt“. In seiner neuesten Ausstellung „Varia“ (zu deutsch „Verschiedenes“), präsentiert Schwinge Werke aus allen Jahren und allen Schaffensphasen in einer Retrospektive. Zu sehen sind unter Anderem seine beliebten Harburg-Gemälde aber auch eine Ansicht einer Siedlung auf dem Trelder Berg von vor 2000 Jahren, die von Schwinge für das Archäologische Museum Hamburg (AMH) angefertigt wurde. Die Ausstellung wird vom 18. Februar bis 31.März in der Fischhalle Harburg zu sehen sein. Ralf Schwinge ist am 19. und 20. Februar persönlich vor Ort und führt Interessierte durch die Ausstellung. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, jedoch wird auf die Schutzmaßnahmen hingewiesen (Infos unter www.fischhalle-harburg.de).

