
Veranstaltung und Ideenaustausch zum Thema Verpackungsvermeidung
Neugraben-Fischbek. Der Blick in die gelbe Tonne beweist es: Auch wer sich darum bemüht, bewusst zu konsumieren, hinterlässt Woche für Woche einen Riesenberg Verpackungsmaterial und muss ihn wieder entsorgen. Denn viele Produkte werden scheinbar ausschließlich in Plastikverpackungen verkauft. Wir sind zu einer Plastik- und Wegwerfkultur geworden – und belasten damit die Umwelt und das Klima. Sowohl die Produktion als auch die Entsorgung der Verpackungsflut bedeutet hohe ökologische Schäden.
Mit Hilfe unterschiedlicher Medien erzählen die Initiatoren des „Unverpackt“-Marktwagens in Süderelbe gemeinsam mit der Initiative „Neugraben fairändern“ im Rahmen der Kulturtage Süderelbe anhand vieler Beispiele, wie man daran etwas ändern kann. Ganz konkret im eigenen Einkaufsverhalten – und auf der Ebene der Politik. Die Besucher*innen sind eingeladen, eigene Erfahrungen, Beispiele und Tipps beizutragen. Am Donnerstag, den 28.10.2021 um 19:30 Uhr im JoLa im Kulturhaus Süderelbe / BGZ (Am Johannisland 2, 21149 Hamburg). Eintritt frei | Testung vor Ort möglich.