
Bündnis 90 / Die Grünen laden zum großen Klimafest auf dem Schwarzenberg ein
Harburg. Klimaschutz wird in diesem Wahlkampf viel zu oft unter dem Gesichtspunkt der Belastungen und des Verzichts diskutiert. Zu kurz kommt, welche volkswirtschaftlichen Chancen in einem mutigen Umbau der Wirtschaft liegen – und vor allem, welche Lebenschancen wir für nachfolgende Generationen bewahren. Denn eines ist sicher. Wenn wir jetzt nicht entschlossen handeln, müssen unsere Kinder und Enkel mit unabsehbaren Katastrophen und Kosten fertig werden.
Unter dem Motto: Das Klima verhandelt nicht. Darum müssen wir handeln. JETZT! laden die GRÜNEN für Samstag, den 18.9. 2021 ab 14:00 Uhr zu einem großen Klimafest im Schwarzenbergpark ein. An einem Podiums- und Publikumsgespräch zum Klimaschutz („Weiter abwarten oder jetzt entschlossen handeln?“) nehmen unter anderem teil:
- Manuel Sarrazin (MdB), Bundestagskandidat von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN für Hamburgs Süden
- Julia Verlinden (MdB), Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion (angefragt)
- Rosa Domm (MdHB), Klima-Sprecherin der Grünen Bürgerschaftsfraktion
- Jonas Voß, NABU
Im Anschluss gibt es ein Grünes Picknick (Essen selbst mitbringen, Getränke werden gestellt), Spiele und Beschäftigung für Kinder und hoffentlich angeregte Gespräche und Diskussionen in entspannter Atmosphäre.
Richtig! Verzicht klingt immer so übel, aber es kommt darauf an, worauf ich verzichte: Weil ich es geschafft habe, auf Zigaretten und Alkohol zu verzichten, lebe ich noch und es geht mir viel besser als vorher. Übertragen auf den Klimawandel: Materieller Wohlstand ist nicht alles im Leben und sollte auch weltweit gerechter verteilt sein. „Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier“ (Mahatma Ghandi).