
Flüchtlingsunterkunft: Ermittler gehen von Brandstiftung aus
Buxtehude. Am gestrigen Donnerstag haben Brandermittler und Sachverständige die Brandstellen vom Wochenende in Neukloster und Buxtehude untersucht. In der Wohnanlage in Neukloster an der Bundesstraße 73 war am 5.9. dabei ein 52-jähriger Bewohner in seiner Wohnung ums Leben gekommen. Hier konnte festgestellt werden, dass das Feuer durch einen technischen Defekt an einem Akku entstanden war. Die Brandstelle in der ehemaligen Flüchtlingsunterkunft in Buxtehude in der Gildestraße wurde ebenfalls untersucht. Hier kam dabei auch ein Brandmittelspürhund der Polizei zum Einsatz. Die Ermittler konnten hier feststellen, dass ein technischer Defekt ausgeschlossen werden konnte und dass Brandstiftung als Ursache wahrscheinlich ist. Die Ermittlungen in diesem Fall dauern noch weiter an.