
Bäume in der Harburger Innenstadt: von wahren Schätzen, Raritäten, schwierigen Standortbedingungen und dem Klimawandel, Teil 2
Harburg. Nach der erfolgreichen Erstausgabe der Klima-Baum-Führung lädt HARBURG21 alle Stadt-Naturfans zum 2. Teil des Rundgangs in Harburgs Innenstadt ein. Ein Baumpfleger der Bezirks wird zusätzlich praktische Einsichten in seine Arbeit geben. Damit setzt das Lokale NachhaltigkeitsNetzwerk seine Veranstaltungsreihe „HARBURG GRÜN & FAIR“ fort. Am 10. September 2021 geht es um 17 Uhr am Harburger Rathausplatz los. Die Entdeckungstour rückt weitere urbane Schattenspender und Luftfilter in den Fokus: ihr Leben auf der Straße, die heutigen und zukünftigen klimabedingten Herausforderungen und neue Möglichkeiten, diesen zu begegnen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Wegen der begrenzten Teilnahmeplätze bitte bis 8. September 2021 mit Vor- und Nachnamen, Adresse und Telefonnummer unter buero@harburg21.de anmelden (Corona-Auflagen!). Unser Hygienekonzept kann beim Termineintrag auf https://www.harburg21.de eingesehen werden. Derzeit besteht bei genügender Abstandseinhaltung keine Maskenpflicht im Freien.
…. auch mal von der Attraktivität von Harburg zu berichten, da wäre doch ………..
====::::::::=====
Ein Brunnen steht einsam und allein,
auf dem Schwarzenberg; muss das sein.
=::=
Ein Brunnen steht auf dem Berge,
einsam und allein, kaum einer hat
ihn jemals sprudeln gar gesehen.
Er steht so in der hintersten Ecke,
damit man ihn niemals je entdecke.
Selbst beim Feste, wie Kirmestrubel,
der Brunnen auch dann nicht sprudelt.
Er käme auch nicht gar zur Geltung,
dazu müsste er geholt sowohl werden,
aus seiner so schlafenden Versenkung.
–…–
Ein Platz in gar mitten der Stadt,
mit historischen Flair und Cafè’s
schön und fein, da sollte nun auch
ein sprudelnder Brunnen gar sein.
Für Jung und Alt, ein kühles Nass
und gar ein erfrischender Anblick
in mitten von Harburg-Zentrum,
ein sprudelnden Brunnen und der
Lob wird dann so nie verstummen.
-…-
KuddelAHH von de Woterkant.
KopierFrei .. KLAR .. mit Kürzel: © khahh3
http://hamburg-tor-zur-welt.blogspot.de/
Erinnerte mich irgendwie an diesen schönen, fünfzig Jahre alten, Song: https://youtu.be/bADHWv-EDF8