
Optimismus bei Wahlkampf lokaler Parteien im Neugrabener Zentrum
Neugraben-Fischbek. Rund 22 Tage vor der Bundestagswahl ist es spannender als je zuvor. Die aktuelle Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen sieht die CDU bei 22%, die SPD bei 25%, die Grünen bei 17%, die FDP bei 11% und die Linken bei 7%, Damit wäre überraschend eine Rot, Rot, Grüne Regierungsbildung möglich. Für die einen ein Schreckgespenst, für die anderen ein notwendiger Richtungswechsel. Die Stimmung an den Infoständen der Parteien in Neugraben ist gut. Noch sehen alle Wahlkämpfenden alle Möglichkeiten offen.
Der Wahlkampf an den Infoständen läuft am Samstagvormittag auf Hochtouren. Der SPD-Distrikt Neugraben hatte den Spitzenkandidaten zur Bürgermeisterwahl in Neu Wulmstorf zu Gast. Dabei warb Tobias Handtke in Gesprächen mit den Neugrabener Bürgern für eine Zusammenarbeit über die Landesgrenzen hinaus. Guten Mutes war auch André Trepoll (MdB, CDU), der noch alle Optionen offen sieht. Barnabas Crocker von der FDP sieht in der Schwäche der Union eine Chance für die FDP. „Es wäre schon eine komische Situation, wenn es in Hamburg mehr Bundestagsabgeordnete als Bürgerschaftsabgeordnete geben würde“, sagt er.