Freizeit

Großes Theater im Harburger Stadtpark

Harburg. Der renommierte Hamburger Regisseur Lars Henriks bringt im Rahmen des Festivals “Sommer im Park” vom 22. bis 25.08. täglich jeweils um 20:00 Uhr das Stück „Antigone“ von Sophokles auf die Open Air Bühne im Harburger Stadtpark. Der Eintritt ist frei, ein tagesaktuelles Corona-Test-Zertifikat oder ein Nachweis der vollständigen Impfung sind mitzubringen. Eigentlich ein Musikfestival, hat der “Sommer im Park” dieses Jahr etwas Neues zu bieten: Neben dem erstklassigen Musik-Programm wird es diesmal auch Theater geben.

In Antigone geht es um die titelgebende Heldin, die sich dem tyrannischen Stadtherrn Kreon widersetzt, der ihren in Ungnade gefallenen Bruder Polyneikes nach dessen gewaltsamen Tod nicht beerdigen lassen, sondern offen verrotten lassen möchte. Ein zeitloses Stück über rebellische Jugend, Moral und Staat, Herrschaft und Protest – Und sehr viel Drama! Nisan Arikan, bekannt aus “Merz gegen Merz”, “Notruf Hafenkante”und zahlreichen weiteren Fernseh-Formaten, spielt die Titelrolle. Unterstützt wird sie von den Schauspielerinnen Imke Frieda Sander (“Performaniax”) und Siddhi Lagrutta (“Die Pfefferkörner”, Cambridge Shakespeare Festival).

Arikan, die bis zur Pandemie in Berlin für Regie-Legende Aleksandr Popovski in seiner als “Bestes deutsches Theaterstück” ausgezeichneten Inszenierung von Tschechows “Drei Schwestern” auf der Bühne stand, sagt: “Ich habe das Theater jetzt sehr lange schmerzlich vermisst und ich glaube, so geht es vielen – Gerade dem Publikum.“ Sie freue sich, endlich wieder gemeinsam Theater erleben zu können, so Arikan, die ihre Karriere am Hamburger Thalia Theater begann.

Henriks, Arikan und ihr Kollektiv “Obsessive Filmmakers” sind für außergewöhnliche, vielfach preisgekrönte Independent-Filme bekannt, mit denen sie Hamburger Kulissen bereits auf Film-Festivals rund um die Welt gezeigt haben. Für den Kultur-Sommer haben sie mit dem Bezirksamt Harburg ein Konzept erarbeitet, das die Gruppe zu ihren Theaterwurzeln zurück bringt.

“Mit Antigone arbeiten wir an einem zeitlos unterhaltsamen und erstaunlich aktuellen Text!“ so Regisseur Henriks. Die Bühne im Stadtpark sei perfekt für die Inszenierung und durch ihre Lage unter freiem Himmel der ideale Ort, um neue Konzepte und eine gemeinsam erlebte Kulturveranstaltung in der Pandemie umzusetzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen