
Blütenpracht am Kiekeberg: Sommerlicher Pflanzenmarkt mit 80 Ausstellenden
Rosengarten. Am Sonnabend und Sonntag, dem 28. und 29. August, findet im Freilichtmuseum am Kiekeberg Norddeutschlands größter Pflanzenmarkt statt. Von 10 bis 18 Uhr entdecken Pflanzenfreunde das Spezialangebot von 80 ausgewählten Gärtnereien und Züchtereien: darunter viele Kleinbetriebe aus Deutschland und den Niederlanden mit bewährten und neuen Sorten. Der Besuch erfordert die Terminbuchung unter www.kiekeberg-museum.de, um die Besucherzahl gut über das Wochenende zu verteilen. Der Pflanzenmarkt findet ausschließlich im Freien auf dem gesamten Museumsgelände verteilt statt, auf dem Marktgelände tragen alle medizinische Masken. Der Eintritt kostet 9 Euro, für Besucher unter 18 Jahren ist er frei. Die Ausstellerliste gibt es unter www.kiekeberg-museum.de/pflanzenmarkt-im-sommer.
Ob Nutzgarten oder Ziergarten, Balkon oder Garten, hier ist für jeden etwas dabei: Pflanzenfreunde finden am Kiekeberg blühende Stauden, Sträucher und kleine Bäume in hoher Qualität. Im August erkennen die Stöbernden anhand der ausgewachsenen Pflanzen gut, welche Sorten zur eigenen grünen Oase passen. Die Gartenbetriebe und Pflanzenspezialisten beraten Interessierte vor Ort zu Pflanzung, Düngung und Schnitt. Inmitten der historischen Gebäude und Gärten finden Bummelnde auch allerlei Praktisches und Dekoratives wie Rankhilfen und Kunsthandwerk. Für Kinder gibt es ein buntes Mitmachangebot.
Die Marktstände sind bis 18 Uhr geöffnet: Es lohnt sich auch noch am Sonntagnachmittag vorbei zu kommen. Der Museumsgasthof und das Rösterei-Café bieten mit norddeutschen Gerichten, Kaffee und Kuchen eine Stärkung zwischendurch.