Bezirk Harburg

„Der Mensch hinter den Schulden“ – Schuldenhilfe Sofort e.V. ist Teil bundesweiter Aktionswoche

Neugraben-Fischbek. Die Aktionswoche Schuldnerberatung findet in diesem Jahr in der Zeit vom 07.-11.06.2021 statt und  steht unter dem Motto „Der Mensch hinter den Schulden“.  Nach Schätzungen sind – auch in Folge der Corona-Pandemie – zwei Millionen Soloselbstständige und  Freiberufler von Überschuldung bedroht. Viele Existenzen sind finanziell prekär aufgestellt, wobei dies  nicht nur Empfänger von Grundsicherung und Beschäftigte im Niedriglohnsektor betrifft. Das Spektrum  der Ratsuchenden ist so bunt wie unsere Gesellschaft selbst. Aktuell drohen auch Menschen in  Verschuldung zu geraten, die es vorher niemals für möglich gehalten hätten. Sie benötigen, unabhängig  von ihrer Einkommenssituation, kompetente Unterstützung. Doch Verschuldung ist nicht nur ein  finanzielles Problem, das die Lebensgrundlage der Menschen einschränkt.  

„Soziale Schuldnerberatung, die wir in unseren Beratungsstellen anbieten, hat den gesamten Menschen  in seinem sozialen Umfeld im Blick“, erklärt Daniela de Matteis, stellvertretende Vorsitzende des  Vereins. „Uns geht es um die Menschen hinter den Schulden, so wie es auch das Motto der  Aktionswoche ausdrückt. Verschuldung ist immer auch eine menschliche Katastrophe.“ 

„Aus unseren Gesprächen mit Ratsuchenden wissen wir, welch große Belastung die Situation abseits  der finanziellen Problematik für die Menschen darstellt. Vielen fällt es schwer, überhaupt über das  Thema Schulden zu reden und sich Rat zu suchen. Die Angst vor der Wahrheit, vor den Konsequenzen  oder auch vor einem möglichen Verlust des Arbeitsplatzes oder sozialer Beziehungen ist häufig mit  Scham verbunden. Liegen zusätzlich Erkrankungen wie Burnout, Depressionen oder Suchterkrankungen  vor, fällt es den Menschen noch schwerer, den ersten Schritt in Richtung Problemlösung zu gehen und  den Kontakt zur Schuldnerberatung aufzunehmen“, erklärt de Matteis.  

„Deshalb möchten wir die Aktionswoche nutzen, um mit Betroffenen, Angehörigen oder ehemaligen  Schuldnern – den Menschen hinter den Schulden – ins Gespräch zu kommen und mit ihnen, unabhängig  von einer Beratung, über Erfahrungen, Sorgen und Ängste zu sprechen.“  Während der gesamten Aktionswoche vom 7.6. bis 9.6. ist die Beratungsstelle zwischen 10 Uhr und 13 Uhr zu erreichen.  Unter der Telefonnummer 040 – 7012 1024 in der Beratungsstelle in Hamburg Neugraben steht die Schuldnerberatung telefonisch für Fragen, Sorgen oder Ängste zur Verfügung.  

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen