Vorsicht Betrug

KVG unterstützt WEISSER RING Aufklärungskampagne zu Trickbetrug am Telefon

Landkreis Harburg. „Kein Anschluss… für Betrüger am Telefon“ unter diesem Motto informiert Deutschlands größter Opferhilfeverein, der WEISSE RING, mittels einer Aufklärungskampagne zu Trickbetrug am Telefon. Zusammen mit der Außenstelle des WEISSEN RINGS im Landkreis Harburg und weiteren Unternehmen informiert die KVG über Plakataushänge zum Thema „Trickbetrug am Telefon“. Leider fallen noch immer viele Menschen – insbesondere Seniorinnen und Senioren – auf die unterschiedlichsten Maschen der Trickbetrüger herein. Enkeltrick, falscher Polizeibeamter, Gewinnversprechen, jetzt aktuell: falscher „Corona-Arzt“ oder Gesundheitsamt. Die Auflistung lässt sich problemlos weiter fortsetzen. Deshalb gilt es, über das Vorgehen der Täter bestmöglich aufzuklären.
Tipps und Hilfestellungen sind unter www.weisser-ring.de/Telefonbetrug zu finden.

„Niemand sollte sich sicher sein. Die in der Öffentlichkeit weit verbreitete Ansicht – Mir passiert so etwas nicht – ist eine grobe Fehleinschätzung der potenziellen Opfer. Und nicht nur Seniorinnen und Senioren fallen auf die perfiden Tricks der Betrüger herein“, warnt Michael Kropp vom WEISSEN RING im Landkreis Harburg. Opfer von Straftaten – auch von Trickbetrug am Telefon – die Hilfe und Unterstützung benötigen, können sich unter der bundesweiten kostenfreien Telefonnummer 116 006 oder auch direkt im Landkreis Harburg unter 0151 551 647 33 an den WEISSEN RING wenden.
Der WEISSE RING ist ein „Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten e. V.“. Der Verein hilft Menschen, die Opfer von Kriminalität und Gewalt geworden sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen