
Altländer Erdbeeren suchen süße Partnerschaft
Neugraben-Fischbek. Die Wettervorhersage für die kommende Woche lässt auf ein paar hochwertige Sonnenstrahlen hoffen. Genau das richtige Wetter um die ersten Altländer Erdbeeren und den leckeren Rhabarber zu einer einzigartigen Verbindung zu verhelfen. Beides gibt es beispielsweise am Stand von Sven Wegener. Der ist zwar als Spezialist für Äpfel bekannt, kann aber auch mit anderen eigenen Erzeugnissen glänzen.
Für eine richtig leckere Grütze für etwa 4 Portionen benötigen Sie 250 Gramm Rhabarber und 250 Gramm Erdbeeren vom Wochenmarkt. Dann noch 1 Esslöffel Zitronensaft, 3-4 Esslöffel Zucker und 2 Esslöffel Speisestärke bereitlegen.
Gefällt dir, was du liest? Deine Unterstützung mit einer regelmäßigen Zahlung ist sehr wichtig für den lokalen Journalismus. Mit nur 5 Euro hilfst du uns bereits sehr! Du kannst deine Unterstützung natürlich auch jederzeit einstellen.
Waschen Sie das Gekaufte, den Rhabarber schneiden Sie in kleine Stücke, geben ihn in einen Topf, dazu die Hälfte des Zucker. Etwa 20 Minuten bei kleinerer bis mittlerer Temperatur ziehen lassen. Dann die Erdbeeren halbieren und in einer Schüssel mit dem restlichen Zucker und dem Zitronensaft mischen. 250 ml. Wasser zum Rhabarber geben und aufkochen lassen. 4-5 Minuten bei kleiner Hitze kochen lassen, bis der Rhabarber weich wird, aber noch nicht zerfällt. Zum Schluss die Speisestärke in einer Tasse mit 4 Esslöffeln kaltem Wasser einrühren und dann zum Rhabarber geben. Unter ständigem Rühren aufkochen und ca. 2-3 Minuten kochen lassen. Die Mischung wird beim Kochen langsam dicker. Den Topf vom Herd nehmen und die Erdbeeren samt Saft untermischen. Die Grütze auf vier Gläser oder Schalen verteilen und ca. 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
