
Neugrabener Pfadfinder wollen zum „Afklabastern“ einladen
Neugraben-Fischbek. „Afklabastern“ wollen sich die Neugrabener Pfadfinder zugunsten eines Projekts zur Unterstützung von benachteiligten Kleinbauern in Nepal. „Am kommenden Wochenende sollte eigentlich das 16. Afklabastern in Hamburg stattfinden. Afklabastern ist das plattdeutsche Wort für sich müde laufen. Das Prinzip ist, eine Strecke von 100 Kilometern in 24 Stunden mit den eigenen Füßen zu überwinden. Es geht nicht darum Erster zu sein, auch nicht unbedingt die 100 Kilometer zu schaffen.“, heißt es in einer Pressemitteilung der Pfadfinder.
Ziel ist es, dabei seine eigenen Grenzen kennen zu lernen. Organisiert wird der Lauf, der ein Spendenlauf ist, durch den VCP Hamburg. Jeder der Teilnehmer sucht sich Sponsoren bei Unternehmen, Freunden oder Verwandten, die ihn z.B. für jeden gelaufenen km eine festgelegte Summe spenden. Diese Spenden kommen zu 100% der Organisation SAHAS in Nepal, einem Projekt zur Unterstützung von benachteiligten Kleinbauern zu gute.
Gefällt dir, was du liest? Deine Unterstützung mit einer regelmäßigen Zahlung ist sehr wichtig für den lokalen Journalismus. Mit nur 5 Euro hilfst du uns bereits sehr! Du kannst deine Unterstützung natürlich auch jederzeit einstellen.
Wie so viele andere Veranstaltungen in diesem Jahr, wird auch das Afklabastern Aufgrund der Pandemie ausfallen, zumindest in der gewohnten Form. Statt von Finkenwerder in den Sachsenwald zu laufen, können die Teilnehmer ihre Lieblingsstrecke vor der Haustür nehmen. Sie müssen natürlich die 100 km nicht in einem Stück laufen, sie haben den ganzen Juni Zeit, um Kilometer zu sammeln.
Damit die Läufer und Teilnehmer sich beim Wandern nicht ganz alleine fühlen, hat sich das Vorbereitungsteam zwei Dinge überlegt: Sie werden am 6. Juni einen „Wandertag“ veranstalten. Genutzt wird der Tag, der sowieso für Afklabastern geblockt war, um – jeder für sich alleine – gemeinsam zu wandern. Außerdem möchten sie die Impressionen der Wanderungen gerne zusammen festhalten. Teilen Sie ihre Fotos, Videos, etc. auf dem sozialen Netzwerk ihrer Wahl unter dem Hashtag #afklabastern2020.
Die Veranstalter sammeln die Posts auf www.afklabastern.de und hoffen, so ein vielfältiges Bild Ihrer Wanderungen erhalten zu können. Sie können ihre Bilder auch auf der Afklabastern Facebookseite hochladen, diese landen ebenso automatisch auf der Homepage. Jeder Teilnehmer erhält natürlich wie in jedem Jahr eine Urkunde über seine geleisteten Kilometer, die er dann seinem Sponsor vorlegen kann.