
Glückwunsch! Baby ist schneller als die Feuerwehr
Hausbruch. Es war genau 12:31 Uhr als eine werdende Mami den Notruf der Feuerwehr Hamburg anrief. Sie teilte mit , dass sie seit einigen Minuten zunehmende Wehentätigkeit bemerke. Der Disponent der Feuerwehr entsandte umgehend einen Rettungswagen der nahen Feuer- und Rettungswache Süderelbe in den Thiemannhof nach Hausbruch.
Vor Ort stellten die Notfallsanitäter fest, dass das Fruchtwasser
bereits abgegangen war und die Geburt eingesetzt hatte. Die Besatzung
des Rettungswagens unterstütze bei der Geburt und um 12:45 Uhr kam ein kleiner gesunder Junge zur Welt und konnte abgenabelt werden. Mutter und Kind waren nach der Geburt wohlauf und wurden zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus befördert.
Gefällt dir, was du liest? Deine Unterstützung mit einer regelmäßigen Zahlung ist sehr wichtig für den lokalen Journalismus. Mit nur 5 Euro hilfst du uns bereits sehr! Du kannst deine Unterstützung natürlich auch jederzeit einstellen.
Um einen schonenden Transport aus der Wohnung in den Rettungswagen zu ermöglichen wurde ein Hilfeleistungslöschfahrzeug zur Unterstützung eingesetzt.