
Mariahilf informiert: Ab wann brauche ich eine Hüftprothese?
Heimfeld. Dr. Henning Jeziorkowski, Leitender Oberarzt der Unfallchirurgie und orthopädischen Chirurgie, spricht am 20. August 2019 im Rahme der Reihe „Gesundheit auf Augenhöhe“ in der Helios Mariahilf Klinik Hamburg über die Hüftendoprothetik. Unter dem Titel „Ab wann brauche ich eine Hüftprothese?“ sind alle Interessierten um 18 Uhr herzlich in die Klinik eingeladen.
Hüftbeschwerden können den Alltag erheblich einschränken: Hobbys müssen aufgegeben werden, Sport ist nur noch eingeschränkt möglich und schon kurze Wegstrecken machen zu Fuß Mühe. Bei fortgeschrittenem Gelenkverschleiß kann die Hüfte sogar in Ruhe schmerzen und damit die Erholung im Schlaf beeinträchtigen. Schlimmstenfalls wird das Gelenk vollkommen steif.
„Doch soweit muss es nicht kommen“, weiß Dr. Henning Jeziorkowski, orthopädischer Chirurg an der Helios Mariahilf Klinik Hamburg. „Mit einer Hüftprothese bringen wir unseren Patientinnen und Patienten schnell wieder mehr Lebensqualität“, sagt der Gelenkexperte. Gleichzeitig kennt er die Bedenken der Betroffenen. Im Rahmen seines Vortrags „Ab wann brauche ich eine Hüftprothese?“ spricht er deshalb über Erfahrungen, Voraussetzungen und Möglichkeiten der Behandlung von Hüftproblemen sowie die neusten Entwicklungen in der Endoprothetik. Interessierte können im Anschluss an den Vortrag die Chance nutzen, und das Gespräch mit dem Leitenden Oberarzt suchen.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Vorträge der Reihe „Gesundheit auf Augenhöhe“ finden Sie auf der Internetseite der Klinik unter www.helios-gesundheit.de/mariahilf