
Geburtenboom geht weiter: 2.000.Geburt in der Helios Mariahilf Klinik
Heimfeld. 2.011 Geburten, 2.041 Neugeborene und 30 Zwillingsgeburten: Die Helios Mariahilf Klinik zieht am 21. Dezember eine Zwischenbilanz und ist mehr als zufrieden mit dem Ergebnis. Bereits zum zweiten Mal erreichte das Team der Geburtshilfe um die Chefärztin Dr. Maike Manz die 2000. Geburt noch vor dem Jahreswechsel.
„Für uns ist ein absoluter Wunsch in Erfüllung gegangen“, strahlen die jungen Eltern Alisa Schröder (29) und Paul Batzer (28) aus Marmstorf. Ihr Sohn Emil Oscar Schröder erblickte am 20. Dezember um 20:41 Uhr im Rahmen der 2.000.Geburt an der Helios Mariahilf Klinik Hamburg das Licht der Welt. Mit 2.725 Gramm und 49 Zentimetern kann er jetzt sein erstes Weihnachtsfest bereits bei den stolzen Großeltern feiern.
„Wir freuen uns riesig, dass wir kurz vor den Feiertagen noch die 2.000.Geburt zählen durften“, so Dr. Maike Manz, Chefärztin der Geburtshilfe an der Helios Mariahilf Klinik. Den Geburten-Rekord habe sie insbesondere ihrem engagierten Team aus Hebammen, Schwestern und Ärzten zu verdanken. Sie seien rund um die Uhr in den fünf modern ausgestatteten Kreißsälen der Klinik für die werdenden Familien im Einsatz.
2017 zählte die Klinik insgesamt 2.099 Geburten. Mit dem Jubiläums-Baby hält das Haus demnach das Vorjahresniveau. Klinikgeschäftsführer Phillip Fröschle zeigt sich zufrieden: „Als etablierte Geburtsklinik im Hamburger Süden vertrauen uns viele Familien – das freut uns natürlich sehr. Ich rechne damit, dass der Geburten-Trend weiterhin anhält und wir auch im nächsten Jahr über 2.000 Kinder bei uns begrüßen dürfen.“