
Hausbrucher Schützen holen HAN-Pokal
Traditionelles Wanderpokalschießen ist eines der Ältesten in Deutschland
Hausbruch. Bereits am 26. Oktober fand das 66. Wanderpokalschießen in den Räumen des Schützenverein Fischbek statt. Ausgetragen wird der von den Harburger Anzeigen und Nachrichten (HAN) gestiftete Preis von den Schützenvereinen Fischbek, Hausbruch, Moorburg und Neugraben-Scheideholz.
Die Mannschaft des Schützenvereins Hausbruch Alt-und Neuwiedenthal v. 1898 e.V. ist diesmal als Sieger beim großen Wanderpokalschießen hervorgegangen. Jeweils ein Durchgang im Frühjahr und Herbst werden mit Kleinkaliber geschossen. Diesmal wurde der zweite Durchgang (Endkampf) im Schützenverein Fischbek ausgetragen.
Gefällt dir, was du liest? Deine Unterstützung mit einer regelmäßigen Zahlung ist sehr wichtig für den lokalen Journalismus. Mit nur 5 Euro hilfst du uns bereits sehr! Du kannst deine Unterstützung natürlich auch jederzeit einstellen.
Nach der Begrüßung von Harald Rinck begann der faire Kampf der benachbarten Vereine und es wurde verbissen um den Sieg des Pokals gerungen. 4 Stunden später und nach einem spannendem Wettkampf stand der Sieger fest. Die sehr guten Zweitplazierten waren die Kameraden aus dem Schützenverein Neugraben die lediglich mit 6 Ringen Abstand verloren hatten. Die Schützen des SV Moorburg bekamen die „Rote Laterne“. Ihre Erinnerung, sich nicht entmutigen zu lassen und intensiv zu trainieren. Der beste Einzelschütze aller Vereine war die Hausbrucherin Anouschka Ahlt mit 288 von 300 möglichen Ringen.
Gesamtergebnisse:
1. SV Hausbruch 1417 Ringe
2. SV Neugraben-Scheideholz 1411 Ringe
3 SV Fischbek 1405 Ringe
4. SV zu Moorburg 1356 Ringe