
Neugraben. Am Sonntag, 11. November, sind um 17 Uhr auf dem Kirchplatz der Katholischen Heilig Kreuz Kirche, An der Falkenbek / Ecke Falkenbergsweg besonders alle Kinder mit ihren Eltern zum traditionellen Sankt-Martins-Laternenumzug eingeladen.
Von dort startet – nach einer kurzen Andacht zur Geschichte des Heiligen Martin in der Neugrabener Heilig Kreuz Kirche – der Umzug durch die umgebenden Straßen. Für die musikalische Begleitung sorgt ein Spielmannszug. Der traditionell vom Elternrat der Katholischen Schule Neugraben (KSN) organisierte Martinsumzug kehrt nach etwa einer halben Stunde wieder auf den Kirchplatz zurück. Dort kann sich am Lagerfeuer sowie mit heißen Würstchen, Punsch und Kinderpunsch aufgewärmt werden. Der Heilige Martin von Tours lebte im 4. Jahrhundert. Der Soldat und spätere Bischof teilte uneigennützig seinen einzigen Mantel mit einem Bettler, so dass beide nicht erfrieren mussten. Ihm wird jeweils am Martinstag (11. November) besonders gedacht.